Tiny House kaufen
Soviel Tiny House bekommst Du für dein Geld
und diese Schritte musst du beachten beim Kauf.
Was kostet ein Tiny House?
Fertige Tiny Houses 🏠 gibt es zwischen 36.000 € und 150.000 € 💶
Die Spanne ist also sehr breit. Tiny House Preise sind abhängig von Bauart, Größe, Qualität und Herstellungsort.
Nutze unseren Tiny House Finder, um schnell passende Modelle für dich zu finden.
Preisbeispiele von 36.000 € bis 150.000
Für 36.000 € bekommst du ein einfaches Tiny House:
- Tiny House auf Rädern
- 11 m2 Wohnfläche
- Hauptmaterial: Holz
- Einfache Ausstattung
- Gebaut in Rumänien
Für 65.000 € bekommst du schon:
- Tiny House auf Rädern
- 14 m2 Wohnfläche
- Hauptmaterial: Holz
- Mittlere Austattung mit etwas Komfort
- Gebaut in der Türkei
Für 140.000 € nachhaltig, autark und lokal produziert:
- 27 m2 Tiny House auf Fundament oder Rädern
- Möglichst nachhaltig und schadstofffrei produziert
- Autarkie für Energie und Wasser
- Hochwertige Ausstattung
- Gebaut in Deutschland oder Österreich
Für 150.000 € im urbanen High-End Tiny Haus:
- Hochwertiges Tiny House auf festem Fundament
- 45 m2 Wohnfläche auf 2 Zimmer verteilt
- Hauptmaterial: Beton & Holz
- Komfortausstattung: Echte Küche mit Geschirrspüler und “großem” Bad
- Gebaut in Estland
Preise für größere Tiny Houses
Wenn Du mehr Platz brauchst, z.B. 70 m2 ist es bei vielen Herstellern möglich, zwei Tiny House Module á 35 m2 zu kombinieren.
Die Preise verdoppeln sich dann nicht, da viele Teile (z.B. Küche, Bad, Heizung) trotzdem nur einmal gebaut werden.
Ein nachhaltiges und hochwertiges 3 Zimmer 65 m2 Tiny House mit Vollausstattung gibt es ab 200.000 €.

Preise für Hütten und Mini Tiny Houses
Wer kein ganzes Tiny House sucht, sondern nur eine kleine Hütte kann für 15.000 € fertige Modelle kaufen.
Diese bieten z.B. 6m2 Wohnfläche für ein Bett und haben ansonsten keine Austattung zum Wohnen.
Diese Modelle sind nur als Zusatz zu bestehender Infrastruktur möglich.

Tiny House Kauf: Weitere Kosten
Zum Kaufpreis vom eigentlichen Tiny House kommen weitere Kosten hinzu.
Du solltest also in deinem Budget die folgenden Kosten einplanen
- Das Tiny House selbst 🏠
- Transport vom Hersteller zu deinem Grundstück 🚛
- Kranarbeiten & Aufbau 🏗
- Grundstück (Kauf oder Pacht) 📍
- Unterstützung durch Architekt für Baurecht und Bauvoranfragen 👷🏼♀️
- Erschliessung vom Grundstück 💧
- Ggf. Fundament 🏛
- Weitere Grundstücksarbeiten: Garten, Zufahrt, Zäune, Bepflanzung, Terrasse 🌳
Tiny House Kaufen: Schritt-für-Schritt
Leider kann man sich nicht einfach ein Tiny House kaufen direkt loswohnen.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es eine Reihe von Gesetzen und Prozessen, die durchgeführt werden müssen.
Bei vielen Tiny House Herstellern bekommst du aber kompetente Unterstützung direkt vom Hersteller.
Vor allem Hersteller, die in Deutschland (oder deinem Land) eine Vertretung haben, können dich beim gesamten Prozess begleiten.
Tiny Haus Kauf: Alle Schritte im Überblick
- Gesamtbudget & Bedürfnisse definieren
- Passendes Grundstück finden
- Interessante Tiny Houses auswählen
- Optional: Tiny House mieten zum Probewohnen
- Angebot vom Tiny House Hersteller einholen
- Abklärung Grundstück und Baurecht (siehe unten)
- Auftragserteilung & Kauf Tiny House
- Vorbereitung Grundstück (Erschliessung und andere Arbeiten)
- Produktion Tiny House
- Anlieferung und Installation Tiny House
- Wohnen und genießen